Gerne biete ich Ihnen als zertifizierter Immobilienbewerter (IHK) und Geprüfter
Wertermittler für Immobilien (EIA - Europäische Immobilien Akademie) die folgenden Leistungen an:
Marktpreisorientierung
Qualifizierte briefliche Kurzeinschätzung
einer Marktpreisspanne als Orientierung
für Überlegungen
(etwa 3-4 Seiten)
-
Kurze Stellungnahme auf Grundlage der zur Verfügung stehenden
Objektunterlagen
-
Keine eigene Darstellung bzw. Erläuterung der
wertrelevanten rechtlichen Merkmale
-
Keine Überprüfung/Plausibilitätskontrolle von Angaben,
daher nur eingeschränkte Haftung
-
Keine zusätzlichen Recherchen; Besichtigung optional
-
Vergleichswertableitung auf Basis von Kaufpreisen bzw. Auswertung von
Veröffentlichungen unter Würdigung der Merkmale und Besonderheiten
des Bewertungsobjektes
Marktwertabschätzung
Stellungnahme zum Verkehrswert
(Marktwert) als Grundlage für
Kaufverhandlungen
(etwa 10-12 Seiten)
-
Ausführlichere Stellungnahme mit gestraffter Darstellung der wesentlichen
rechtlichen und tatsächlichen Merkmale
-
Kurze Plausibilitätskontrolle von Unterlagen/Angaben
-
Vergleichswertableitung auf Basis von Kaufpreisen und Auswertung
weiterer Marktdaten und Veröffentlichungen
-
Zusätzliche Recherchen nach Abstimmung
-
Eigene Objektbesichtigung
-
Anwendung eines zweiten Wertermittlungsverfahrens: überschlägige
Sachwert- oder Ertragswertermittlung
-
Einschätzung des Verkehrswertes unter Würdigung der Merkmale und
Besonderheiten des Bewertungsobjektes
Gutachten über den Marktwert/Verkehrswert
Ausführliches, streitfestes Gutachten über
den Verkehrswert (Marktwert) der
Immobilie für Verhandlungen und streitige
Auseinandersetzungen
(etwa 15-25 Seiten)
-
Detaillierte Beschreibung der wertrelevanten Zustandsmerkmale
-
Prüfung bzw. Berechnung der Flächen, ggf. Beschaffung notwendiger
Informationen und Unterlagen (z.B. Einsichtnahme Grundbuch und
Bauakten, Einholung Erschließungsbeitragsauskunft)
-
Nachvollziehbare und Begründung der Methodik und der einzelnen
Berechnungsansätze
-
Direktes/indirektes Vergleichswertverfahren:
Ertrags- bzw. Sachwertermittlung
-
Diskussion der Ergebnisse